Und wie steht es bei der THW-Jugend Dillingen? Viele unserer Jugendlichen und einige der Betreuer haben bereits Leistungsabzeichen in Bronze und Silber abgelegt, zuletzt am 4. Juli 2015 in Neu-Ulm (weitere Informationen dazu unter Aktuelles).
|
Mit Stand 05.07.2015 hat die THW-Jugend Dillingen folgenden Stand erreicht:
|
1. Januar 2015
1.Halbjahr 2015: Schwerpunkt Leistungsabzeichen
Die Vorbereitung auf die Abnahme des Leistungsabzeichens (LAZ) bildet den Schwerpunkt im ersten Halbjahr 2015 für unsere THW-Jugend.
Die Vorbereitung auf die Abnahme des Leistungsabzeichens (LAZ) bildet den Schwerpunkt im ersten Halbjahr 2015 für unsere THW-Jugend. Die Abnahme von Leistungsabzeichen ist ein freiwilliges Angebot in der THW-Jugend an die Junghelfer und Junghelferinnen sowie an die „Quereinsteiger“ (z.B. Eltern von Jugendlichen, die sich als Betreuer engagieren). Die Erfahrung über die letzten Jahre zeigt jedoch, dass die LAZ eine hohe Motivationswirkung haben und großen Anklang bei den Jugendlichen und Quereinsteigern finden. Neben einer Förderung der Leistungsbereitschaft und des Zugehörigkeitsgefühls drücken die LAZ auch Anerkennung und Wertschätzung des THW-Engagements aus und dokumentieren den persönlichen Ausbildungsstand nach außen hin.